Petersberger Bittweg, Königswinter
Petersberg und Nonnenstromberg

Petersberger Bittweg

Jahrhundertelang zogen Pilger an kirchlichen Feiertagen hinauf zum dem Petersberg, denn die Kapelle auf dem Petersberg war ein Wallfahrtsort. Daher kommt der Name „Petersberger Bittweg“. Einst gab es vier solcher „Bittwege“, heute haben wir nur noch den Königswinterer.

Petersberg, Siebengebirge
Petersberg und Nonnenstromberg

Petersberg

Der Petersberg ist nicht nur ein markantes Wahrzeichen im Siebengebirge, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart auf ganz besondere Weise zusammenfließen.

Siebengebirge, Naturwaldzelle am Nonnenstromberg
Petersberg und Nonnenstromberg

Nonnenstromberg

Der Nonnenstromberg, 335 Meter hoch und einer der sieben namensgebenden Berge des Siebengebirges, mag auf den ersten Blick unscheinbar sein. Er ist ein langgezogener Kegel ohne Ruinen, ohne Aussichtspunkte oder Hotels – ein Berg, der in alten Wanderführern oft nur kurz erwähnt wurde.